.... Februar 2020 ....
Ab sofort steht eine weitere Hochbildkamera zur Verfügung. Mit einer Blickhöhe von 15 m ist sie insbesondere für Schleppkurven - und Konfliktbetrachtungen an Knotenpunktgeometrien geeignet.
.... Mai 2020 ....
Aufgrund von Corona Covid-19 werden die laufenden Verkehrserhebungen zunächst bis zum 30.06.2020 ausgesetzt und das Verkehrsgeschehen in enger Abstimmung mit unseren Auftraggebern immer wieder neu beurteilt.
Der Auftrag einer flächendeckenden Erhebung Südhessens (SVZ 2020) wurde vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur auf das Jahr 2021 verschoben.
.... Oktober 2020 ....
Wieder müssen wir unsere Verkehrserhebungen aussetzen. Durch den erneuten Lockdown werden die Erhebungen auf das kommende Jahr verschoben.
Auch für Verkehrszähler ist es ein spezielles Jahr; ein neuer Start der großen und umfangreichen Erhebungen ist für April 2021 angesetzt.
.... April 2021 ....
Endlich geht die Verkehrszählerei wieder los ...
.... Januar 2022 ....
Weitere 20 Erhebungskameras stehen ab sofort für Verkehrszählungen zur Verfügung.
Diese gesicherten Kameras (IP 65) werden an Schildmasten befestigt, ohne dass sie Kratzspuren oder andere Beschädigungen hinterlassen. Bereits seit der SVZ 2020 / 21 erfolgreich eingesetzt, können die kompakten Kameras auch Knotenpunkte und Kreisverkehrsanlagen (tagsüber und nachts) problemlos erheben.
.... März 2023 ....
Ab sofort ermöglichen unsere Erhebungskameras auch Nachtzählungen.
Mit nur wenig Restlicht sind jetzt Knotenpunkt- und Querschnittzählungen möglich. Somit können jetzt bei unsichtigem Wetter und nachts die einzelnen Verkehrsströme (unterteilt nach Fahrzeugarten und Fahrtrichtungen) erhoben werden.